Wer innerhalb der Probezeit mit bestimmten Verkehrsdelikten "auffällig wird", den fordert die Führerscheinstelle auf, innerhalb einer bestimmten Frist an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Ziel des Aufbauseminares ist es, verkehrsauffällige Kraftfahrer künftig zu verantwortungsvollen Verhalten zu motivieren.
Dieses Aufbauseminar findet in kursem mit 6-12 Teilnehmern statt und besteht aus 4 Gruppensitzungen von je 135 Minuten und einer Fahrprobe. Eine Prüfung oder eine Leistungsbewertung findet hierbei nicht statt.
Wer vollständig an allen Sitzungen und der Fahrprobe teilgenommen hat, erhält eine Teilnehmebescheinigung, die innerhalb der angegebenen Frist bei der Behörde vorgelegt werden muss.
Ab 01.05.2014 hat sich der Punktekatalog verschärft. Alle Infos bekommen Sie telefonisch bei uns oder schauen Sie doch gleich persönlich vorbei, da erklären und informieren wir Sie über die ganzen Einzelheiten.